Dialog. Verantwortung. Zukunft.

Als ein international tätiges Unternehmen betrachten wir es als Teil unserer unternehmerischen Verantwortung, einen Beitrag zur Erreichung der globalen Ziele einer nachhaltigen Entwicklung auf ökonomischer, sozialer sowie ökologischer Ebene, den so genannten UN (Vereinte Nationen) Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen, zu leisten.

Nachhaltigkeitsbericht 2022

Wir berichten seit 2018 freiwillig und haben 2022 noch mal ein Update unseres Berichtes nach dem Berichtsstandard GRI (Global Reporting Initiative) veröffentlicht.

Hier geht’s zum Nachhaltigkeitsbericht 2022:

Nachhaltigkeitsbericht

Neues Rahmenwerk für die CSRD

Durch die starke Bedeutung im Bereich der Nachhaltigkeit hat sich nun auch viel in der Politik und auch in der Gesellschaft getan. Am 31. Juli 2023 beschloss die Europäische Kommission die verpflichtende Einführung der ESRS für alle Unternehmen, die der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) unterliegen. Hintergrund dafür war, dass bislang zu wenig Fortschritt in Sachen European Green Deal erreicht wurde.

Vorbereitung auf die CSRD-Berichtspflicht

Auch die emco Group unterliegt aufgrund ihrer Geschäftstätigkeit dieser neuen Berichtspflicht und wir sind aktuell hier in der Vorbereitung, um erstmalig ab 2026 für das Geschäftsjahr 2025 einen Bericht nach CSRD zu veröffentlichen.
Dazu wurde 2024 eine Stabstelle Nachhaltigkeit im Unternehmen direkt unter der Geschäftsleitung erschaffen, um den bereits vorhandenen Standard in die neue Regulatorik zu übernehmen und die neuen Anforderungen mit Priorität anzugehen.

Wesentliche Themen der emco Group

Den ersten Meilenstein haben wir mit großem Engagement erreicht und im Jahr 2024 unsere erste „doppelte Wesentlichkeitsanalyse“ entlang der gesamten Wertschöpfungskette erstellt.
15 Themen aus den ESG (Environment/Sozial/Governance) haben sich für emco ergeben.

Unsere Siegel & Zertifizierungen